bewegter Wind e.V.
  • Sprache auswählen

    • English (United Kingdom)
    • Deutsch (Deutschland)
  • Home
  • 2025
      • Back
      • Künstler
      • Ausstellungsorte
      • Rahmenprogramm
      • Förderer
  • 2024
      • Back
      • Demokratiefest
      • Förderer
  • 2023
      • Back
      • Preisträger
      • Künstler
      • Ausstellungsorte
      • Rahmenprogramm
      • Förderer
  • 2022
  • 2020/21
      • Back
      • Preisträger
      • Künstler
      • Ausstellungsorte
      • Rahmenprogramm
      • Förderer
  • 2020
      • Back
      • Förderer
  • 2018
      • Back
      • Preisträger
      • Künstler
      • Ausstellungsorte
      • Rahmenprogramm
      • Förderer
  • Archiv
      • Back
      • 2016
          • Back
          • Preisträger
          • Künstler
          • Ausstellungsorte
          • Rahmenprogramm
          • Förderer
      • 2014
          • Back
          • Preisträger
          • Künstler
          • Ausstellungsorte
          • Rahmenprogramm
          • Förderer
      • 2012
          • Back
          • Preisträger
          • Künstler
          • Ausstellungsorte
          • Rahmenprogramm
          • Förderer
      • 2010
          • Back
          • Preisträger
          • Künstler
          • Ausstellungsorte
          • Rahmenprogramm
          • Förderer
      • 2008
          • Back
          • Preisträger
          • Künstler
          • Ausstellungsorte
          • Rahmenprogramm
          • Förderer
      • 2006
          • Back
          • Preisträger
          • Künstler
          • Ausstellungsorte
          • Rahmenprogramm
          • Förderer
      • 2005
          • Back
          • Preisträger
          • Künstler
          • Ausstellungsorte
          • Rahmenprogramm
          • Förderer
      • 2004
          • Back
          • Preisträger
          • Künstler
          • Ausstellungsorte
          • Rahmenprogramm
          • Förderer
  • Der Verein
  • Downloads
Finissage
Finissage und Preisverleihung: Das Haus des Windes ist geschlossen

In Windeseile ist die Zeit des Windkunstfestivals in Zierenberg vergangen. Tausende Besucherinnen und Besucher strömten zum Berg. Ohne Eile. Sondern mit Zeit und Muße um von Installation zu Installation zu schlendern und diesen einmaligen Dreiklang von Kunst, Wind und Landschaft in sich aufzunehmen. Von Zeit zu Zeit ein neuer Kunstgedanke, eine neue Landschaftsperspektive und heitere Menschen, die sich miteinander über das Erlebte austauschen. Oder einfach sitzen und Blicke genießen. Frische Blicke, farbige Eindrücke, neue Gedanken.
Zeit braucht man am Berg der Warte. Manche kommen täglich um viele Wetter- und Lichtaspekte mitzubekommen. Besuchende aus anderen Teilen Deutschlands schaffen den Kunstparcours an einem Tag. Man fragt nach dem nächsten Mal. Wo wird das sein? bewegter-wind geht nie an denselben Ort. Zierenberg war der 36. Ort im Windkunstland Nordhessen, an dem Windkunst, Videos, Performances ausgestellt wurden.

Der Wind um die Nase, Kunst und Landschaft vor Augen

Weiterlesen …

Ausstellungswege
Ausstellungswege

Performancetag und Rahmenprogramm

Schon am ersten Ausstellungstag kamen zur Eröffnung hunderte Besuchende auf den Berg mit phänomenalen Weitblicken. Bürgermeister Rüdiger Germeroth , Vizelandrätin Silke Engler und Kuratorin Reta Reinl begrüßten die Gäste und vor allem die anwesenden Künstlerinnen und Künstler. Welf Kerner machte Windmusik und trug mit seinem Akkordeon zu der wunderbaren Sommeratmosphäre bei. Die Künstler stellten sich und ihre Ideen zu fresh vor. Dann ging es zum gemeinsamen Ausstellungsrundgang, bei dem jedes Kunstwerk von der/dem Künstler*in selbst vorgestellt wurde. Eine eindrückliche Vielfalt.

Es ist ein ephemerer Ort für Kunst entstanden, an dem gute Gespräche entstehen, die Begegnung und der Austausch gefördert werden.

Weiterlesen …

Wartewiese

Finissage und Videos - Lässige Erfahrung Kunst zu erleben

Strahlender Sonnenschein, eindrucksvolle Performances und eine große Zahl begeisterte Gäste: Das Performance-Wochenende des internationalen Windkunstfestivals „bewegter wind“ zog am 24. August 2025 Besucher/innen von nah und fern nach Zierenberg. Rund um die Zierenberger Warte luden Performances, Führungen und fast 70 Exponate in der Landschaft sowie neuen Videos zum intensiven Dialog ein.

Weiterlesen …

Links zum Sehen und Hören

Das Abschlußinterview der HNA: "Wenn aus Vorstellung Realität wird" (Titel Printausgabe)
https://www.hna.de/lokales/wolfhagen/wolfhagen-ort54301/es-war-eine-herausforderung-kuratorin-ueber-windkunstfest-93932176.html

hr2-Kultur: "Der Wind bringt immer neue Aha-Erlebnisse" Windkünstlerin Kirsten Sauer und Kuratorin Reta Reinl 
https://www.hr2.de/podcasts/der-wind-bringt-einfach-immer-neue-aha-erlebnisse,audio-110798.html?fbclid=IwY2xjawMUhbdleHRuA2FlbQIxMQABHkHOOZkWmka8TNYkkEFQyErvTvcROkNshcwYyaoSJrCzWewWKEM8zU56VbIj_aem_kg8QHdlR9f2VVGGCDhqUBg

Mit der Landschaft verbunden, TAZ vom23.8.2025
https://taz.de/Outdoor-Ausstellung-zum-Thema-Wind/!6105356/

Entschleunigt im Wind - hr2 Frühkritik von Rainer Jahnke
https://www.hr2.de/podcasts/hr2-fruehkritik-entschleunigt-im-wind--das-windkunstfestival-bewegter-wind-in-zierenberg,audio-110860.html

Bei AlleWetter!
https://www.ardmediathek.de/video/alle-wetter/alle-wetter-vom-30-07-2025/hr/M2FjOTViZTgtN2FmYi00ZDBjLWI0ODQtZWZiNzYzZmU1NDQz

und bei HR2 Kultur: hr INFO

Weiterlesen …

Karin Poppenhäger: Frischer Wind in alten Tüten

Eröffnung am 17.8.25

Zierenberg wird zum Schauplatz internationaler Windkunst: „bewegter wind 2025“ bringt frischen Wind nach Nordhessen

Vom 17. bis 31. August 2025 verwandelt sich die Landschaft rund um die Zierenberger Warte in einen lebendigen Kunstparcours unter freiem Himmel. Die 12. Ausgabe des internationalen Windkunstfestivals „bewegter wind“ präsentiert Installationen, Performances, Windobjekte und Videos von Künstler*innen aus aller Welt – und lädt Besucher*innen jeden Alters zum Staunen, Entdecken und Mitmachen ein.

Der Verein bewegter wind e. V. – Förderer der Windkunst und interkulturellen Kommunikation – bringt das renommierte Kunstfestival im Sommer 2025 nach Zierenberg in den Landkreis Kassel. „Die diesjährige Ausstellung zeigt eine beeindruckende Vielfalt an künstlerischen Ideen – und eröffnet frische Perspektiven auf die heimische Landschaft“, erklärt Kuratorin Reta Reinl. „Rund um die Zierenberger Warte ist ein knapp 3 Kilometer langer Rundweg entstanden, der Kunst und Landschaft auf einzigartige Weise verbindet.“

Weiterlesen …

vlnr: Teresa Weißert, Reta Reinl, Corinna Köbele

Die Künstlerauswahl steht:  Venezianische Wolken, flirrende Fäden und Abrahams Wurstkessel

Aus allen Teilen der Welt flatterten die Ideen ins Vereinsheim von „bewegter wind“ zum Wettbewerbsthema „…fresh“. Flirrende Fadeninstallationen aus Japan, neue Frauenbilder aus Nigeria, eine Performance aus Ungarn, Mantarayas aus Mexiko, das Thematisieren von Umwelt und Klima, gesellschaftlichen Ansätze und so viel mehr. Aus 22 Ländern gingen 156 Bewerbungen ein und wurden von Vereinsmitgliedern in der Datenbank erfaßt.

Ein Ideenwettbewerb braucht einige Vorbereitung um der Auswahljury all die Künstlerideen bildhaft vorzustellen. Entwürfe zur verändernden Kraft des Windes und neuen Perspektiven wurden präsentiert. Die Jury setzte sich aus erfahrenen Profis von Kunst-Land-Kulturprojekten zusammen: Corinna Köbele ist Initiatorin der Künstlerstadt Kalbe ( https://kuenstlerstadt-kalbe.de/ ) Gemeinsam mit Mitstreitenden und ganz viel Kunst hat sie in ihrer Stadt Veränderungen bewirkt, die Aufsehen erregen. Teresa Weißert ist Künstlerin, Kunstwissenschaftlerin und beim Kompost-Ensemble (https://kompost-ensemble.de/ ) zuständig für Transformation durch Kunst auf dem Land. Reta Reinl ist Künstlerin und Kuratorin bei bewegter-wind.

Weiterlesen …

  1. Vielfältige Ausstellungsflächen - Dank an Landwirte
  2. fresh
  3. Ausstellungsort
  4. Unsere Förderer 2025
  5. Neue Kompositionen mit frischem Wind // Lauschen & Malen: Traumklänge-Konzerte
  6. SpontanStickWorkshop
  7. Kinderworkshops „Windwimpel“
  8. Textiltanzperformance „WIND ~ ‘REIGEN'“
  9. Kinderführung
  10. Rahmenprogramm

Ausstellungsorte

Förderer

Rahmenprogramm

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Unsere Förderer

  • 01 Landkreis Kassel 2025 neu
  • 02 Stadt Zierenberg
  • 03 Kasseler Sparkasse
  • 04 Hessisches Ministerium
  • 05 Sparkassen Versicherung
  • 07-PBG
  • 08-fieseler-stiftung

Kunst braucht

Newsletter

Sie möchten unseren Newsletter erhalten?
Schreiben Sie einfach eine Mail an:
newsletter@bewegter-wind.de

Alle Künstler

Künstler 2025
Künstler 2023
Künstler 2020/21

Künstler 2018
Künstler 2016
Künstler 2014
Künstler 2012
Künstler 2010
Künstler 2008
Künstler 2006
Künstler 2005
Künstler 2004

Alle Ausstellungsorte

Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz Social Media
  • Intern
© 2004 - 2025 bewegter wind e.V.