bewegter Wind e.V.
  • Sprache auswählen

    • English (United Kingdom)
    • Deutsch (Deutschland)
  • Home
  • 2025
      • Back
      • Künstler
      • Ausstellungsorte
      • Rahmenprogramm
      • Förderer
  • 2024
      • Back
      • Demokratiefest
      • Förderer
  • 2023
      • Back
      • Preisträger
      • Künstler
      • Ausstellungsorte
      • Rahmenprogramm
      • Förderer
  • 2022
  • 2020/21
      • Back
      • Preisträger
      • Künstler
      • Ausstellungsorte
      • Rahmenprogramm
      • Förderer
  • 2020
      • Back
      • Förderer
  • 2018
      • Back
      • Preisträger
      • Künstler
      • Ausstellungsorte
      • Rahmenprogramm
      • Förderer
  • Archiv
      • Back
      • 2016
          • Back
          • Preisträger
          • Künstler
          • Ausstellungsorte
          • Rahmenprogramm
          • Förderer
      • 2014
          • Back
          • Preisträger
          • Künstler
          • Ausstellungsorte
          • Rahmenprogramm
          • Förderer
      • 2012
          • Back
          • Preisträger
          • Künstler
          • Ausstellungsorte
          • Rahmenprogramm
          • Förderer
      • 2010
          • Back
          • Preisträger
          • Künstler
          • Ausstellungsorte
          • Rahmenprogramm
          • Förderer
      • 2008
          • Back
          • Preisträger
          • Künstler
          • Ausstellungsorte
          • Rahmenprogramm
          • Förderer
      • 2006
          • Back
          • Preisträger
          • Künstler
          • Ausstellungsorte
          • Rahmenprogramm
          • Förderer
      • 2005
          • Back
          • Preisträger
          • Künstler
          • Ausstellungsorte
          • Rahmenprogramm
          • Förderer
      • 2004
          • Back
          • Preisträger
          • Künstler
          • Ausstellungsorte
          • Rahmenprogramm
          • Förderer
  • Der Verein
  • Downloads

Kinderworkshops „Windwimpel“

am Di.,19.8.,Do., 21.8., Do. 28.8.2025 von 16-18 Uhr im Clubraum der Sporthalle der Elisabeth-Selbert-Schule, Zum Steinborn 1, Zierenberg 

mit Petra Zilch 
Keine Anmeldung nötig. Auch Erwachsene willkommen.
Kostenlose Teilnahme, Spenden erbeten.

 „Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.“  Der Weg zum Windkunstfestival führt durch Gassen und Abzweigungen bis zur Rudi-Walther-Straße, dem Eingang zum Windkunstfestivals.
Wir wollen eine richtunggebende Wimpelkette herstellen, welche in Richtung „Ausstellungsfläche“ wehen kann. 


Gesucht werden dafür „ Kleine und große Wind Künstler“, die sich an dem Gesamtkunstwerk „Windwimpelkette“ beteiligen.

Textiltanzperformance „WIND ~ ‘REIGEN'“

Freitag, 22.8.2025 von 14 – 17:30 Uhr,
im Clubraum der Sporthalle der Elisabeth-Selbert-Schule, Zum Steinborn 1, Zierenberg 

mit Künstlerin Rosa Schmidt  
Werde/n Sie Teil eines Kunstprojekts, das während des 12. WINDKUNSTFESTIVALS “bewegter wind” in ZIERENBERG (17-:31/08/2025) gezeigt wird NEUGIER, ERFINDUNGSGEIST UND BEWEGUNGSFREUDE sind gefragt: Mit Schere, ausgedienten Textilien und Experimentierfreude erprobt die Künstlerin Rosa Schmidt mit Interessierten das FLUGVERHALTEN VON STOFFEN durch EIGENE KÖRPERBEWEGUNG und WIND IN DER NATURLANDSCHAFT und bereitet mit  einfachen Bewegungselementen eine  KUNSTPERFORMANCE IM GELÄNDE in selbst gestalteten Upcycling – Kleidungsstücken vor OB GROß ODER/UND KLEIN: keinerlei Vorkenntnisse oder künstlerische Bewegungserfahrung erforderlich, aber willkommen; Teilnahme ist kostenfrei, aber eigenverantwortlich, die Künstlerin übernimmt keinerlei Haftung. 

Weiterlesen …

Kinderführung

am Mittwoch, den 27.8.2025, 14 -15.30 Uhr
Treffpunkt Friedhofsparkplatz/Ecke Zum Steinborn, Zierenberg.

mit Reta Reinl
Kostenlose Teilnahme, Spenden erbeten, Anmeldung erbeten mit Kinderanzahl und Alter unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Wir werden einige der Kunstwerke zusammen erwandern und kindgerecht vorstellen und auch einige Windexperimente machen. Feste Schuhe unbedingt nötig.

Rahmenprogramm

Ergänzend zur Ausstellung um die Zierenberger Warte wird ein Rahmenprogramm angeboten.
Die Videobeiträge der Künstlerinnen und Künstler im Gymnastikraum bei der Sporthalle der Elisabeth-Selbert-Schule (Zum Steinborn 1, Zierenberg) täglich von 10 -18 Uhr angesehen werden.
Im Clubraum der Sporthalle der Elisabeth-Selbert-Schule werden Workshops angeboten.
Extraführungen für Gruppen auf Anfrage.
Im Eingangsbereich der Sporthalle auf dem Schulgelände gibt es Besuchertoiletten.

Weiterlesen …

Ausstellungsorte

Förderer

Rahmenprogramm

Seite 3 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Unsere Förderer

  • 01 Landkreis Kassel 2025 neu
  • 02 Stadt Zierenberg
  • 03 Kasseler Sparkasse
  • 04 Hessisches Ministerium
  • 05 Sparkassen Versicherung
  • 07-PBG
  • 08-fieseler-stiftung

Kunst braucht

Newsletter

Sie möchten unseren Newsletter erhalten?
Schreiben Sie einfach eine Mail an:
newsletter@bewegter-wind.de

Alle Künstler

Künstler 2025
Künstler 2023
Künstler 2020/21

Künstler 2018
Künstler 2016
Künstler 2014
Künstler 2012
Künstler 2010
Künstler 2008
Künstler 2006
Künstler 2005
Künstler 2004

Alle Ausstellungsorte

Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz Social Media
  • Intern
© 2004 - 2025 bewegter wind e.V.