Awardees 2023
- 1st prize ( € 3,000) : Anne Heilmann, Before the Wind
- 2nd prize (€2,000): Piotr Wesolowski, Karola Konieczny and Aleksander Bryk Catch me if you can
- 3rd prize (1,000 €) Ralf Witthaus, Perpetuum
- Award ceremony and finissage of the 11th wind art festival "bewegter wind" on the theme of beyond in Wolfhagen Phillipinenburg and Nothfelden
- Special Prize ( 1.000 €) Ria Gerth, Silence
-
Eva Ducret
-
Gekröntes Haupt im Licht
-
Gekröntes Haupt im Licht
-
Gekröntes Haupt im Licht
-
Gekröntes Haupt im Licht
-
Gekröntes Haupt im Licht
-
Gekröntes Haupt im Licht
Eva Ducret
Gekröntes Haupt im Licht
Installation
Eva Ducret
1956 geboren in der Schweiz, lebt und arbeitet in Frankreich und in der Schweiz.
Absolvierte mehrere Ausbildungen an Kunstschulen in der Schweiz, als Bildhauerin,
Malerin und Restauratorin für Fresken.
Nimmt seit Jahren an verschiedensten Ausstellungen im In- und Ausland teil.
- Installationen, Land-Art, Kunst am Bau –
Ist Trägerin diverser Auszeichnungen und vertreten in öffentlichen Sammlungen, (Museen und Banken).
„Der Zweck der Kunst ist, die im Unterbewussten zu findenden Dinge ins Licht zu tragen.
Es sind dies Findlinge im wahrsten Sinn des Wortes.
Diese Aspekte der Welt sinnlich erfahrbar machen, dies Flüchtige dem Augenblick entreissen, ihm Dauer im Moment verleihen, ist tägliche Herausforderung.
1956 geboren in der Schweiz, lebt und arbeitet in Frankreich und in der Schweiz.
Absolvierte mehrere Ausbildungen an Kunstschulen in der Schweiz, als Bildhauerin,
Malerin und Restauratorin für Fresken.
Nimmt seit Jahren an verschiedensten Ausstellungen im In- und Ausland teil.
- Installationen, Land-Art, Kunst am Bau –
Ist Trägerin diverser Auszeichnungen und vertreten in öffentlichen Sammlungen, (Museen und Banken).
„Der Zweck der Kunst ist, die im Unterbewussten zu findenden Dinge ins Licht zu tragen.
Es sind dies Findlinge im wahrsten Sinn des Wortes.
Diese Aspekte der Welt sinnlich erfahrbar machen, dies Flüchtige dem Augenblick entreissen, ihm Dauer im Moment verleihen, ist tägliche Herausforderung.
Tagged under: