-
Rosa Schmidt
-
REIGEN / HOW TO RE:BREATHE A MEANDERING SYSTEM
-
REIGEN / HOW TO RE:BREATHE A MEANDERING SYSTEM
Rosa Schmidt
"REIGEN / HOW TO RE:BREATHE A MEANDERING SYSTEM"
Performance
Das ortsbezogene Performance - Projekt ruft dazu auf, im Reigentanz auf windiger Hügelkuppe das Spannungsfeld zwischen Natur und Gegenwartszivilisation vor rauschender BAB - Kulisse neu auszuloten.
Die per Workshop mit lokalen Interessierten unterstützte Performance lädt vor Ort zur gemeinsamen Tanzinteraktion mit der Umgebung ein: Das performative Bewegungsmaterial vergegenwärtigt die Energie der gefährdeten Naturkraft der Höhenwinde (Jet -Stream), ergänzt durch utopisch - heilsame Mikrowinde und -bewegungen des Atmens und Wachsens von Wildpflanzen im Ausstellungsgelände, an stillgelegten, ruinenhaften oder bereitgestellten BAB – Strecken seit den 1920er Jahren bis heute sowie des tanzenden menschlichen Körpers. Filmisches Dokumentationsmaterial aus der ortsbezogenen performativen Recherche bewirbt im Ortskern die Veranstaltung und informiert über den künstlerischen Entwicklungsprozess.
Szenografische Kostümelemente aus Upcycling -Textilien treten mit der performativen Körperbewegung, lokalen Windverhältnissen und kulturgeschichtlichen Bedeutungsebenen in einen Dialog. Neben unmittelbar aktivierten und körperlich wahrnehmbaren Luftwirbeln im Reigentanz lassen performative Bewegungsfreezes skulpturale Momente entstehen, in denen ein Bewegungsecho und Windinteraktionen mit dem Textilmaterial die Luftzirkulation als poetische wie lebensspendende Protagonistin unverkennbar hervortreten lassen.
Das performative Projekt greift Beziehungen zwischen rituellen Bedeutungsebenen des Rund- und Reigentanzes, Ortswinden und der Pflanzenatmung auf zur transformierenden Öffnung der zivilisiert- anthropozentrischen Wahrnehmung für die das planetare Leben ermöglichenden Mikro- und Makrowinde im menschlichen Körper und Lebensumfeld.
Vorbereitungsworkshop mit lokalen Interessierten (Kostümgestaltung und Tanzinteraktion), Videopräsentation im Ortskern (bewirbt die Workshop – und Performanceveranstaltung).
Finale Performance mit Sicht- und Klangschneisen auf die örtlichen BAB – Verkehrsströme am Gelände mit Rosa Schmidt, Teilnehmenden des Workshops und Publikum.