-
Paul Pape
-
Staubbilder
-
Staubbilder Maschine
-
Windlicht-Camera Obscura
Paul Pape
"Staubbilder" und "Windlicht-Camera Obscura"
Installationen
"Staubbilder"
Inspiriert von den Forschungsmethoden des Leibniz-Instituts für Troposphärenforschung – wo Wissenschaftler*innen die Rußbelastung der Stadtluft messen – habe ich eigene Filtermaschinen entwickelt, um Feinstaubproben zu sammeln.
Meine „Umweltaufzeichnungen“ zeigen sich in weißlichen oder grauen Bildern.
Es sind kleine Schmutzfragmente – sichtbar im Bild.
"Windlicht-Camera Obscura"
Das Lichtpendel zeichnet die Bewegung des Windes auf:
Wenn der Wind das auf der Kamera angebrachte Segel bewegt, wird diese Bewegung über ein Lichtwellenleiterkabel ins Innere der Kamera übertragen und hinterlässt dort eine Zeichnung auf dem unbelichteten Fotopapier. Gleichzeitig erzeugt die Camera Obscura durch Langzeitbelichtung ein Bild der Umgebung auf demselben Fotopapier.
Das Ergebnis ist eine Art Collage aus dem Abbild der Umgebung und der vom Wind gezeichneten Spur – wie eine Signatur der Natur.