Performance-Tag

Sonntag, 26.8.2018
Alpenpfad, Zierenberger Kuppe 
um 15.30 Uhr

Musical Kites : Sounds From The Clouds

Seit Jahrhunderte werden Drachen mit Instrumente bestückt und als singende Stimmen in die Lüfte erhoben, damit sie mit dem "Irrationalen" oder "Erhabenen" in Berührung kommen. Nicht nur die physischen Röhren und Pfeifen, Glocken und Saiten erzeugen diese Geräusche, sondern auch die Vibrationen im Seil, mit dem die Drachen gezogen und losgelassen werden, spielen dabei eine Rolle. Kaspar König und Ton Oostveen experimentieren mit Möglichkeiten, Sounds von windgetriebenen Instrumenten zu entwickeln die mittels moderne Technologie & Materialien schlussendlich zu einem hochkarätigen Klangspiel zusammen kommen. Dies kann zu einer einzigartigen Komposition führen und einer langen und alten Tradition eine neue, luftige Note verleihen. Eine Gruppe von 5 bis 6 Drachensteigern bringt die 5-6 Fliegende Instrumenten in die Luft. Kaspar König verwirklicht mit den Klängen der Drachen und die fliegende Instrumente von Ton Oostveen seine Partitur. Dabei werden beide unterstützt von Harold van Ingen mit seiner dafür entwickelte Elektronik.

 

Performance-Tag

Samstag, 25.8.2018
Ehlen, ab 15 Uhr
Dörnberg, ab 17 Uhr

was nun - Sand-Graffities on walking

ein Stadtspaziergang mit Folgen performance/ intervention

was nun, plötzlich sind diese beiden Worte an vielen Stellen in der Bielefelder Innenstadt zu lesen, viele lesen interessanterweise laut, Fragen wie: "was machen sie denn da?" oder "ist das erlaubt?" Ein Radfahrerin überfährt fast ein "was nun" und entschuldigt sich, ein Bielefelder freut sich, dass mal wieder was Schönes passiert, Kinder möchten unbedingt Plätze aussuchen, jemand fragt, ob das eine Werbung sei und wofür, manche sind in Sorge um die sand-graffities ("wie schade, wenn jemand unachtsam drauftritt") und immer

wieder wird das "was nun" kommentiert bzw. mit Inhalt gefüllt: der Tod eines nahestehenden Menschen, ein Unglück bei der Arbeit, die Frage nach dem Lebensweg, der Hinweis, unbedingt das Positive zu sehen, der Tipp noch auf die Kirmes zu gehen, ein Ansporn genauer zu gucken, Teenies machen Selfies, ein Mann bedenkt den neuen Lebensabschnitt (Ruhestand, Enkelkinder, Erwartungen und noch so viele Pläne...)

ein anregender Stadtspaziergang, nicht nur zum Jahresausklang, auch bei grauem Wetter

Performance-Tag

Sonntag, 26.8.2018
Alpenpfad, Zierenberger Kuppe 
um 14 Uhr

WürfelWolken

von 15 x 15 cm  /  60 x 60 cm  /  130 x 30 cm

Drachen mit Würfelwolke und Kamera

Die absurde Platzierung von Skulpturen am Himmel befreit den Betrachter von der schwerfälligen Erd- und Zeitverhaftung und ironisiert das kosmisch-religiöse Schaudern der üblichen Kunstrezeption. Die Idee von Freiheit und Originalität ist auf die Spitze getrieben. Diese ungewohnte Sichtweise erschafft eine neue Erlebniswelt, verändert die Wahrnehmung von Raum und Zeit und verweist auf Vergänglichkeit und Kontingenz vor den Weiten des Weltraums.

Die Bilder und Videos sind mit Techniken und Werkzeugen umgesetzt worden, die ich zum Teil vorher selbst entwickelt habe. Unter anderem wurden Techniken aus dem Modellflug und der Kite-Aerial-Photography (KAP) verwendet. Diese Techniken wurden von mir so modifiziert und weiterentwickelt, dass sie es mir ermöglichen mit meinen Skulpturen und Zeichenwerkzeugen in die Luft zu gehen.

Da ich bisher nichts Vergleichbares gefunden habe, habe ich die Techniken, Skulpturen und Bilder unter dem Begriff „KunstFlug“ zusammengefasst. Keines der Fotos und Videos wurde nachbearbeitet.

WürfelWolke (Video)

 

Durchgehend geöffnet

Die Landschafts-Ausstellung

Videos täglich (außer Mo.)
von 10-17 Uhr im Naturparkzentrum Habichtswald

Weitere Veranstaltungen und aktuelle Informationen: 
www.bewegter-wind.de und auf facebook
Extraführungen für Gruppen auf Anfrage. 

So. 2.9.18, 17 Uhr

Preisverleihung

im Naturparkzentrum Habichtswald
Auf dem Dörnberg 13, 34289 Zierenberg

 

So. 26.8.2018, 10-18 Uhr

Naturparkfest im und um das Naturparkzentrum Habichtswald

(mit Führungen mit Fotoguide, Fotoausstellung Geschichte „bewegter wind“, Videobeiträge zu „Wolken/clouds“, Kinderaktion von Energie 2000 e.V., Walk-by-Drachenbauworkshop mit Anke Sauer

So. 26.8.18  ab 14 Uhr

Performance-Tag

mit Adriano Cangemi (Katzenstein),
Raphaela Kula (überall),
Marcel Lawrence (Zierenberger Kuppe),
Ton Oostveen (Zierenberger Kuppe)

Ausstellungsorte 2018