• deutsch
  • English (UK)
  • aktuell
  • bewegter wind
    • Künstler
    • Der Verein
    • Videos
    • windkunst
    • Ausstellungsorte
    • Kontakt
  • 2018
  • 2016
    • Preisträger
    • Künstler
    • Förderer
    • Ausstellungsorte
    • Rahmenprogramm
  • 2014
    • Preisträger
    • Künstler
    • Ausstellungsorte
    • Rahmenprogramm
    • Förderer 2014
    • Videos
  • 2012
    • Preisträger
    • Künstler
    • Förderer
    • Ausstellungsorte
    • Rahmenprogramm
    • Impressionen 2012
  • 2010
    • Ausstellungsorte
    • Künstler
    • Video
    • Förderer
  • archiv
    • 2008
      • Preisträger
      • Künstler
      • Ausstellungssorte
      • Rahmenprogramm
      • Förderer
    • 2006
      • Preisträger
      • Ausstellungsorte
      • Kinderobjekte
      • Künstler
      • Rahmenprogramm
    • 2005
      • Preisträger
      • Ausstellungsorte
      • Künstler
    • 2004
      • Ausstellungsorte
      • Künstler
  • downloads

Roßlenbroich, Marita

  • Roßlenbroich, Marita
  • 447.jpg
  • 448.jpg
  • 449.jpg
  • 450.jpg
  • 451.jpg
  • 452.jpg
  • 453.jpg
  • 454.jpg

Details Eintrag

Webseite
Homepage
Zitate

Zu Wind und Windkunst fällt mir ein:
Wind ist Bewegung, spontan, überraschend, chaotisch... und trotzdem gesetzmäßig. Genau wie die Kunst .

Was ist an "bewegter Wind" bemerkenwert?
Für mich ist an dieser Ausstellung bemerkenswert, dass sie sich zu einer weltweiten Bewegung mausert und damit - Wind sei Dank- Formen von weither mitten in diese herrliche Landschaft weht.

Curriculum Vitae

Marita Schmieder-Roßlenbroich

  • 1953 in Frankfurt/M. geboren
  • 1973 nach Schule und Abitur zunächst Grafik-Design Studium an der FH Mainz
  • 1974 Malerei an der staatl. Hochsch. f. bildende Künste Frankfurt gleichzeitig Studium der klassischen griechischen Archäologie , sowie Kunstgeschichte an der Universität Frankfurt.
  • 1975 Bildhauereistudium an der Alanus Hochschule Alfter mit dem Nebenfach Musik und Erlernen der grundlegenden Techniken des Goldschmiedens bei einem befreundeten Goldschmiedemeister.
    Während des Studiums Lehrtätigkeit im Bereich der Erwachsenenbildung u.A. am Seminar für Waldorfpädagogik in Mannheim und am Seminar für Heilpädagogik in Bingenheim.
  • 1980 Mitarbeit in der Lebensgemeinschaft Bingenheim im Seminar und im künstlerischen Bereich ( Innenarchitektur, Außengestaltungen, künstl.Unterricht)
  • Seit 1987 verheiratet –zwei wunderbare Kinder
  • 1990 Umzug nach Herdecke und Aufbau eines eigenen Ateliers
  • Bis 2003 Gastdozententätigkeit an der Alanus Hochschule Alfter.
    Neben vielfältiger freikünstlerischer Tätigkeit liegt ein weiterer Arbeitsschwerpunkt in der angewandten Kunst. Hier entstehen Auftragsarbeiten wie Grabmale, Goldschmiedearbeiten, sowie grafische und innenarchitektonische Entwürfe.
<<Vorheriger Eintrag in: Künstler bewegter-wind 2012 | Nächster Eintrag in: Künstler bewegter-wind 2012 >>

"bewegter wind" e.V. Verein zur Förderung der Windkunst und interkultureller Kommunikation

Kontakt: Reta Reinl, Orker Str.11, D-35104 Lichtenfels, Tel. +49-0-6454-1445,  mail@bewegter-wind.de

Impressum Datenschutz